Zum Inhalt springen

Fokus in 25 Minuten: So funktioniert die Pomodoro-Technik

Effektiver arbeiten durch bewusste Pausen und klar getaktete Fokusphasen.
30. April 2025 durch
Jacqueline Jebai

Warum Produktivität nicht durch Dauer entsteht!

Viele Menschen setzen Produktivität mit Dauer gleich. Doch stundenlanges Arbeiten ohne Pause führt oft zu Erschöpfung – nicht zu Ergebnissen. Die Pomodoro-Technik setzt auf kurze, fokussierte Arbeitsphasen mit regelmäßigen Pausen – und verändert damit dein Zeitgefühl und deine Effizienz.


1. Was ist die Pomodoro-Technik?

Die Methode wurde von Francesco Cirillo entwickelt. Eine Arbeitseinheit – ein sogenannter „Pomodoro“ – dauert 25 Minuten. Danach folgt eine 5-minütige Pause. Nach vier Pomodoros machst du eine längere Pause (15–30 Minuten).

2. Warum 25 Minuten so kraftvoll sind

25 Minuten sind lang genug, um etwas zu schaffen – aber kurz genug, um nicht auszubrennen. Die feste Struktur senkt die Einstiegshürde und fördert fokussiertes Arbeiten.

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Wähle eine Aufgabe mit klarem Ziel.
  2. Stelle einen Timer auf 25 Minuten.
  3. Arbeite konzentriert – keine Ablenkung.
  4. Mach 5 Minuten Pause (Bewegung, Trinken).
  5. Nach 4 Einheiten: längere Pause.

4. Tools und Tipps

Du kannst klassische Timer, Apps wie „Focus To-Do“ oder Browser-Extensions nutzen. Wichtig: Bleib während des Pomodoros bei genau einer Aufgabe.

Fazit: Produktivität durch Pausen

Die Pomodoro-Technik hilft dir, Arbeit zu strukturieren, Überforderung zu vermeiden und Fokus zu trainieren. Starte heute mit einer Einheit – und spüre, wie effektiv 25 Minuten sein können.

Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv