Manchmal fehlt dir nicht die Zeit – sondern die Richtung. Ein klarer Themenschwerpunkt für deinen Monat hilft dir, fokussiert zu bleiben und deine Energie gezielt zu lenken.
Warum ein Monatsthema sinnvoll ist
- Es schafft einen mentalen Rahmen für alle Aufgaben
- Es hilft dir, bewusster zu priorisieren
- Es motiviert, weil du Fortschritt in einem Lebensbereich siehst
Wie du dein Monatsthema findest
- Schau zurück: Was kam im letzten Monat zu kurz?
- Frage dich: Was würde mich im nächsten Monat weiterbringen?
- Wähle EIN zentrales Thema (z. B. Gesundheit, Ordnung, Lernen, Beziehung)
Beispiel: Thema „Fokus“ im April
Du setzt im April bewusst auf Fokus: – Du entrümpelst digital & analog – Du planst Aufgaben mit Zeitblöcken – Du sagst bewusst Nein zu Ablenkung Das Thema wirkt sich auf viele kleine Entscheidungen aus – ohne dich zu überfordern.
Tipps für die Umsetzung
- Formuliere einen Monatsleitsatz („Im April kultiviere ich Fokus.“)
- Lege 1–3 konkrete Ziele passend zum Thema fest
- Reflektiere wöchentlich: Lebe ich mein Monatsthema?
Fazit
Ein Monatsthema schenkt dir Klarheit – und reduziert den Druck. Denn du musst nicht alles gleichzeitig optimieren. Ein klarer Fokus reicht – Schritt für Schritt.